WordPress SEO – WordPress Websites optimieren
Mit WordPress sind Grundeinstellungen zu SEO für jedermann machbar
SEO onpage
WordPress ist leicht zu bedienen und eignet sich hervorragend für SEO onpage, also der Optimierung innerhalb der WordPress Website.
Mit Hilfe von Plugins lassen sich WordPress Websites auf einfache Weise für die Optimierung der Darstellung in den Suchmaschinen SERPs aufbereiten und individuell anpassen.
WordPress SEO Plugin
WordPress bietet verschiedene Plugins zum Thema SEO an. Welches SEO Plugin letztlich zum Einsatz kommt, hängt auch von der Arbeitsweise des Suchmaschinenoptimierers / des Verantwortlichen ab.
Die besten SEO Plugins nehmen den User sozusagen wie ein Coach zur Hand und sind nahezu selbsterklärend.
SEO Coaching
Nach jedem Artikel / jeder Website können die benötigten Parameter direkt eingeben werden. Die Anleitung hierzu samt ausführlichen Erklärungen (Coaching) ist inbegriffen. Ebenso findet eine Bewertung der Eingaben in Echtzeit statt.
Das erleichtert auch Laien eine erfolgreiche SEO der Website.

SEO – Erste Schritte
Eine kleine Vorschau der Vorgehensweise bei der WordPress SEO:
Zunächst ändern wir die Permalink Struktur in WordPress. So erscheint in der Adresszeile später statt ?p=<postid> je nachdem was gewählt wird, entweder /post-name/ oder /category/post-name/.
Um doppelte Inhalte zu vermeiden folgt die Festlegung der URL auf entweder mit oder ohne www. sowie die Anpassung der Google Search Console darauf.
Prüfung, ob SSL sinnvoll ist oder nicht. SSL wird bislang vorwiegend beim Umgang mit vertraulichen Daten empfohlen und ist bei Webshops Pflicht.
Der <title> ist die erste Zeile bei der Ausgabe von Suchmaschinen-Ergebnissen. Umso wichtiger ist hier die aussagekräftige Definition. Es wird die Platzierung der relevanten Begriffe anfangs der Zeile empfohlen. Gleiche Beschreibungen auf verschiedenen Sites sollten vermieden werden.
Die Beschreibung wird von den Suchmaschinen verwendet, insofern sie die gesuchten Begriffe enthält. Statt die automatische Beschreibung zu verwenden, werden aussagekräftige Begriffe inklusive den Suchbegriffen genutzt. Hier wird ebenfalls das Interesse des Suchenden geweckt. Das erhöht die Klick-Wahrscheinlichkeit und ist somit wichtig.
Die korrekte Benennung und Beschreibung der Bilder gehört ebenfalls zur professionellen SEO. Auch, weil damit Verwender von Screenreader angemessen berücksichtigt werden. Wir kümmern uns drum.
Wordpress ermöglich, wenn korrekt eingestellt, den Suchmaschinen die Indexierung mehrerer XML-sitemaps. Das verkürzt die Dateien und beschleunigt somit das Auslesen der sitemaps. Das wird „gern gesehen“ und von den Suchmaschinen angenommen.

Ihr Ansprechpartner

R. Reichert | Inhaber – 08031 / 9082491